Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der klardenker GmbH
1. Allgemeines und Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der klardenker GmbH (im Folgenden "Manufaktur") und ihren Auftraggebern (Kunden), Dienstleistern sowie freiberuflich beauftragten Personen.
1.2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Vertragspartners werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, die Manufaktur hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.3. Diese AGB gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass erneut auf sie hingewiesen werden muss.
2. Vertragsabschluss
2.1. Angebote der Manufaktur sind unverbindlich und freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch eine schriftliche Bestätigung des Auftrags durch die Manufaktur zustande.
2.2. Der Vertragsabschluss umfasst eine strukturierte Projektabwicklung, bestehend aus folgenden Phasen:
- Kick-Off-Meeting: Gemeinsame Definition des Projektumfangs und der Ziele.
- Feedback-Schleifen: Bereitstellung und Besprechung von Zwischenständen (z. B. Konzepte, Entwürfe, Produktionsschritte) mit maximal zwei kostenlosen Korrekturrunden pro Zwischenschritt. Weitere Änderungen bedürfen der Zustimmung der Manufaktur und können zusätzliche Kosten verursachen.
- Abnahmen: Nach der Freigabe eines Zwischenstands sind rückwirkende Änderungen nur mit Zustimmung der Manufaktur möglich.
2.3. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Auftragsbestätigung oder dem Vertrag. Abweichungen vom definierten Leistungsumfang und Überschreitungen der einzelnen angebotenen Leistungen oder Kosten werden nach Rücksprache entsprechend dem tatsächlichen Mehraufwand berechnet.
2.4. Kundenkorrekturen nach Freigabe des Budgets werden gesondert abgerechnet.
3. Leistungen der Manufaktur
3.1. Die Manufaktur erbringt Dienstleistungen im Bereich der Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Events, Messen und Ausstellungen sowie der Produktion und des Baus von Messeständen und weiteren handwerklichen Arbeiten.
3.2. Die Leistungserbringung erfolgt in definierten Phasen:
- Konzeption: Erarbeitung von Ideen, Konzepten und ersten Entwürfen entsprechend den Anforderungen des Kunden.
- Produktionsplanung: Planung der notwendigen Ressourcen, Zeitpläne und Materialien für die Umsetzung des Projekts.
- Umsetzung: Durchführung der vereinbarten Arbeiten, inklusive Bau, Installation und Fertigstellung.
- Übergabe: Abnahme und Übergabe der finalen Leistungen an den Kunden.
3.3. Das Angebot bezieht sich auf die Durchführung des Projekts mit einem Ansprechpartner seitens des Auftraggebers, welcher konsolidiert Feedback gibt und Freigaben erteilt.
3.4. Die Manufaktur ist berechtigt, Subunternehmer oder freiberuflich tätige Personen zur Erfüllung ihrer Pflichten einzusetzen, bleibt jedoch gegenüber dem Kunden verantwortlich.
3.5. Lieferfristen sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich vereinbart. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, unvorhersehbarer Ereignisse oder nicht rechtzeitig bereitgestellter Kundeninformationen verlängern die Lieferzeit entsprechend.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders vereinbart.
4.2. Zahlungen erfolgen in gestaffelten Zeitpunkten:
- Erste Zahlung: Fällig bei Auftragserteilung und umfasst einen prozentualen Anteil von 30 % des Gesamtauftragswerts.
- Zwischenzahlung: Fällig nach Abschluss der Konzeptionsphase und umfasst weitere 40 % des Auftragswerts.
- Abschlusszahlung: Fällig nach vollständiger Leistungserbringung und Abnahme durch den Kunden.
4.3. Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie Auslagen werden gesondert berechnet, sofern nicht anders vereinbart.
4.4. Zusätzliche Leistungen, die über den ursprünglich vereinbarten Leistungsumfang hinausgehen, werden gesondert in Rechnung gestellt.
4.5. Nicht inkludiert in den vereinbarten Kosten sind Inhalte wie Grafiken, Filme und Texte sowie Lizenz- und Nutzungsgebühren für vom Kunden zur Verfügung gestellte Inhalte.
5. Stornierung und Rücktritt
5.1. Der Kunde kann den Vertrag bis 30 Tage vor Leistungsbeginn kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung bis 14 Tage vor Leistungsbeginn fallen 50 % der vereinbarten Vergütung an, danach 100 %.
5.2. Die Manufaktur behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommt oder vereinbarte Zahlungen nicht leistet.
5.3. Beide Parteien sind berechtigt, bei höherer Gewalt vom Vertrag zurückzutreten. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.
6. Haftung
6.1. Die Manufaktur haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbegrenzt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Manufaktur nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
6.2. Die Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
6.3. Der Kunde haftet für Schäden, die durch ihn, seine Mitarbeiter oder Gäste verursacht werden, und stellt die Manufaktur von Ansprüchen Dritter frei.
7. Urheber- und Nutzungsrechte
7.1. Konzepte und Designs bleiben urheberrechtlich im Besitz der Manufaktur. Nutzungsrechte werden für den Zeitraum und Ort des angebotenen Projektes gewährt.
7.2. Eine Weitergabe, Veränderung oder anderweitige Nutzung der erstellten Arbeiten bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Manufaktur.
7.3. Die Manufaktur ist berechtigt, erstellte Projekte für eigene Marketingzwecke zu verwenden, sofern keine negativen, rufschädigenden Inhalte und Zusammenhänge hergestellt werden oder geheimhaltungswürdige Inhalte preisgegeben werden.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
8.1. Die Manufaktur verpflichtet sich, alle Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, von denen sie im Rahmen ihrer Tätigkeit Kenntnis erlangt, sowie Tatsachen, deren Bekanntwerden für den Kunden schädlich sein könnte, vertraulich zu behandeln. Diese Verschwiegenheitspflicht gilt zeitlich unbegrenzt.
8.2. Die Manufaktur verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Einhaltung der DSGVO und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
9. Vertragsbeendigung
9.1. Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen gekündigt werden, sofern keine kürzere Frist vereinbart wurde. Während aktiver Projektphasen, insbesondere nach Beginn der Produktionsplanung, ist eine vorzeitige Kündigung ausgeschlossen, es sei denn, beide Parteien stimmen dieser schriftlich zu.
9.2. Bei vorzeitiger Beendigung des Vertrags durch den Kunden hat die Manufaktur Anspruch auf Vergütung für bereits erbrachte Leistungen.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
10.1. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2. Gerichtsstand ist der Sitz der Manufaktur, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine gesetzlich zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab [Datum] und ersetzen alle vorherigen Versionen.
Overath, 01.01.2025
klardenker GmbH