Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Lieferanten und Dienstleister
1. Allgemeines und Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der klardenker GmbH (im Folgenden "Auftraggeber") und ihren Lieferanten sowie Dienstleistern (im Folgenden "Vertragspartner").
1.2. Die AGB haben Vorrang vor abweichenden, entgegenstehenden oder ergänzenden Bedingungen des Vertragspartners, es sei denn, der Auftraggeber hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.3. Diese AGB gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass erneut auf sie hingewiesen werden muss.
2. Vertragsabschluss
2.1. Bestellungen des Auftraggebers sind schriftlich oder in Textform zu erteilen und für den Vertragspartner verbindlich.
2.2. Der Vertragspartner hat die Bestellung innerhalb von zwei (2) Werktagen nach Zugang schriftlich zu bestätigen. Erfolgt keine Bestätigung innerhalb dieser Frist, ist der Auftraggeber berechtigt, die Bestellung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
2.3. Mündliche Absprachen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
3. Lieferbedingungen
3.1. Die vereinbarten Lieferfristen und -termine sind verbindlich. Eine vorzeitige Lieferung ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Auftraggebers zulässig.
3.2. Bei Lieferverzögerungen hat der Vertragspartner den Auftraggeber unverzüglich schriftlich zu informieren. Verzögerungen, die zu einem Ausfall eines Events oder einer Messe führen, berechtigen den Auftraggeber, Schadensersatz in Höhe aller entstandenen Kosten zu verlangen.
3.3. Der Vertragspartner haftet für alle direkten und indirekten Schäden, die durch Lieferverzögerungen entstehen.
3.4. Verpackungen müssen nachhaltig gestaltet und nach Möglichkeit wiederverwendbar sein. Zusätzliche Kosten für umweltfreundliche Verpackungslösungen werden nicht erstattet.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Die vereinbarten Preise sind Festpreise und beinhalten alle Nebenkosten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
4.2. Zahlungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt einer ordnungsgemäßen und prüffähigen Rechnung. Skontoabzüge werden nur gewährt, wenn diese ausdrücklich vereinbart sind.
4.3. Preiserhöhungen des Vertragspartners nach Vertragsabschluss sind ausgeschlossen.
5. Qualität und Gewährleistung
5.1. Der Vertragspartner garantiert, dass die gelieferten Waren und erbrachten Leistungen den gesetzlichen Vorschriften, allgemein anerkannten Standards und gegebenenfalls den im Auftrag spezifizierten Anforderungen entsprechen.
5.2. Mängel an gelieferten Waren oder Leistungen sind unverzüglich nach Entdeckung anzuzeigen. Der Auftraggeber ist berechtigt, nach seiner Wahl Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Minderung zu verlangen.
5.3. Der Vertragspartner haftet für alle Folgekosten, die durch mangelhafte Leistungen oder Lieferungen entstehen.
6. Haftung und Schadensersatz
6.1. Der Vertragspartner haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen.
6.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Vertragspartner nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
6.3. Der Vertragspartner stellt den Auftraggeber von Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung von Gesetzen, Vorschriften oder Rechten Dritter resultieren.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1. Der Auftraggeber erkennt keine Eigentumsvorbehaltsrechte des Vertragspartners an, die über den einfachen Eigentumsvorbehalt hinausgehen.
8. Geheimhaltung und Datenschutz
8.1. Der Vertragspartner verpflichtet sich, alle vom Auftraggeber erhaltenen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nur für die Durchführung des Auftrags zu verwenden.
8.2. Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
8.3. Der Vertragspartner hat sicherzustellen, dass alle datenschutzrechtlichen Anforderungen, insbesondere die DSGVO, eingehalten werden.
9. Abnahme und Abrechnung
9.1. Waren und Leistungen werden nach der Lieferung oder Leistungserbringung durch den Auftraggeber geprüft. Reklamationen müssen innerhalb von 10 Werktagen nach Lieferung oder Erbringung erfolgen.
9.2. Eine stillschweigende Abnahme erfolgt nicht.
9.3. Rechnungen müssen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen und die im Auftrag angegebenen Details enthalten.
10. Kündigung und Rücktritt
10.1. Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Verzug des Vertragspartners,
- wiederholten Qualitätsmängeln oder
- Verstoß gegen gesetzliche oder vertragliche Verpflichtungen.
10.2. Bereits erbrachte Teilleistungen werden nur vergütet, wenn sie für den Auftraggeber wirtschaftlich nutzbar sind.
11. Höhere Gewalt
11.1. Höhere Gewalt entbindet beide Parteien vorübergehend von ihren Vertragspflichten. Der Vertragspartner ist verpflichtet, den Auftraggeber unverzüglich über das Eintreten und die voraussichtliche Dauer der höheren Gewalt zu informieren.
12. Compliance und ethische Standards
12.1. Der Vertragspartner verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Gesetze, Vorschriften und ethischen Standards, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen.
13. Streitbeilegung
13.1. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Auftraggebers, sofern gesetzlich zulässig.
13.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
14. Salvatorische Klausel
14.1. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab 01.01.2025.
Overath, 01.01.2025
klardenker GmbH